Wollten Sie schon immer mal wissen, wie eine Alignerbehandlung funktioniert und wie Sie ein seriöses System professionell in Ihrer Praxis anbieten können, ohne gleich einen Kieferorthopäden einzustellen? Dann lesen Sie gleich weiter!
bluedenta macht mehr als nur Lust auf schöne Zähne – bluedenta bietet umfassende wie praxisnahe Information und Aufklärung zu den dazugehörigen Medizinprodukten als festen Bestandteil des Services.
Speziell für an Alignertherapie interessierte Zahnarztpraxen fand Anfang Juli 2025 ein Webinar statt. Zwei Aligner Expertinnen stellten das sträight Aligner System in allen Details vor. Dabei wurde den Teilnehmerfragen viel Zeit ein- und auch die letzte Unklarheit ausgeräumt. sträight up quasi.
Im Folgenden finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen des Webinars:
Mit sträight ist professionelle Alignerbehandlung in jeder Praxis machbar.
Ein zentrales Merkmal des sträight Aligner-Systems ist die Planung und Einschätzung der Behandlung durch echte Kieferorthopäden (KFO) und nicht durch künstliche Intelligenz (KI). Die KFOs sind bei der sträight KFO GmbH angestellt und verfügen so über eine kassenärztliche Zulassung, was die rechtliche Sicherheit der Heilbehandlung gewährleistet.
Patienten haben während der gesamten Behandlung in ihrer Zahnarztpraxis einen kompetenten Ansprechpartner und regelmäßige Kontrollen des Behandlungsverlaufs finden in der jeweiligen Zahnarztpraxis statt.
Für Zahnarztpraxen bietet bluedenta einen Rundum-Sorglos-Service. Das Team kümmert sich um die Planung, den Kostenvoranschlag und die Patienteninformation. Dazu besteht immer der direkte Draht zum erfahrenen KFO Team über das eigens entwickelte Online Tool.
Das sträight Online-Tool ermöglicht den schnellen und einfachen Überblick über Patientenfälle und dokumentiert alle Schritte nachvollziehbar. Das System ist mit verschiedenen Intraoralscannern kompatibel, da exportierte STL-Dateien hochgeladen werden können, und es gibt eine direkte Schnittstelle zu 3Shape (TRIOS Intraoralscanner). Weitere Schnittstellen werden kurzfristig folgen.
Es ist kein Zertifizierungskurs notwendig; stattdessen wird das Online Tool in einem ca. 30-45-minütigen Onlinetermin erklärt und demonstriert. Bei Fragen zu einem Fall kann jederzeit über das Onlinetool kommuniziert werden, und der Kundenservice ist telefonisch erreichbar. Ein Feedback vom KFO-Team zu den Scans erfolgt in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
sträight steht für die professionelle Korrektur von einfachen Zahnfehlstellungen auf höchstem medizinischen Niveau.
Diese Fehlstellungen können mit den sträight Alignern begradigt werden:
Die Einschätzung und Planung eines Falles durch das sträight KFO-Team, die Visualisierung sowie der Kostenvoranschlag für die voraussichtlich benötigten Materialien und Laborkosten sind für die Praxis kostenfrei. Es fallen erst Kosten an, wenn die Behandlung konkret beauftragt wird.
Da Modelle häufig defekt ankommen, ist die klare Empfehlung, Modelle zu schicken.
Bei den Abdrücken sollte kein Material verwendet werden, was mit Wasser angemischt wird.
bluedenta bietet hier als kostenlosen Service an, einmal Abdrucklöffel zur Verfügung. Zu stellen und
die Abdrücke kostenfrei zu digitalisieren.
Da im sträight Online Tool exportierte STL-Dateien hochgeladen werden können, ist sträight an kein bestimmtes Scannermodell gebunden. Egal mit welchem Scanner eine Zahnarztpraxis arbeitet, die STL-Datei kann ohne Weiteres hochgeladen werden.
Ein großes Plus ist die direkte Schnittstelle zu 3Shape. Hier spart man sich den STL-Export und kann die Daten direkt transferieren. Selbstverständlich sind alle Daten sicher und datenschutzkonform gespeichert.
sträight ist zu 100% Made in Germany. Jedes Aligner-Set wird im Labor der sträight KFO GmbH in Mainz hergestellt.
Jedes Aligner-Set besteht aus 3 Schienen:
Soft 0,5mm
Medium 0,625mm
Hard 0,75
Jede Schiene sollte 22 Std am Tag getragen werden, also nur zum Essen und oder Trinken sowie zum Zähneputzen herausgenommen werden. Gewechselt werden die Schienen nach 7-10 Tagen.
Liegen dem sträight KFO Team die Intraoralscans vor, gibt es in der Regel innerhalb 48 Stunden eine Rückmeldung.
Über das Online Tool können bei jedem Fall zu jeder Zeit Fragen gestellt werden. Diese werden meist innerhalb von 24 Stunden vom sträight Labor, dem KFO Team und oder dem bluedenta Kundenservice online beantwortet. Zusätzlich ist der Kundenservice telefonisch von Montag bis Freitag erreichbar.
KFO statt KI – sträight positioniert sich durch die Behandlungsplanung und Überwachung durch Fachärzte für Kieferorthopädie. Der Patient bekommt eine ehrliche Erfolgseinschätzung vor Behandlungsbeginn und ein unverbindliches Behandlungsergebnis (Hierbei handelt es sich um eine Simulation. Das tatsächliche Behandlungsergebnis kann abweichen).
Die jeweilige sträight Zahnarztpraxis bleibt der Hauptansprechpartner für den Patienten im Gegensatz zu Aligner Online-Angeboten, die „Do It Yourself“-Erfahrungen ohne fachliche Betreuung zur Folge haben. sträight legt Wert auf größtmögliche Sicherheit und fordert vor Behandlungsbeginn neben Abdrücken/Scans auch ein aktuelles (nicht älter als 6 Monate) OPG (Orthopantomogramm) an.
Vereinbaren Sie hier Ihren kostenlosen Onlinetermin!